Impulsvortrag
Die Führungskraft der Zukunft: Resilienz als Schlüssel zur Exzellenz in herausfordernden Zeiten
Führungskräfte stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: digitale Transformation, globale Unsicherheiten, steigende Komplexität und hohe Erwartungen prägen ihren Arbeitsalltag und sorgen für Stress. Dieser Impulsvortrag zeigt, wie Resilienz – die Fähigkeit, psychisch und emotional belastbar zu bleiben – der Schlüssel zu erfolgreicher Führung in unsicheren und dynamischen Zeiten ist. Anhand praxisnaher Beispiele und gezielter Resilienzfaktoren wie emotionaler, mentaler, sozialer und physischer Belastbarkeit wird verdeutlicht, wie Führungskräfte nicht nur ihre eigene Widerstandskraft stärken, sondern auch ein belastbares und motiviertes Team aufbauen können. Der Vortrag bietet konkrete Strategien, um den Druck moderner Führung zu meistern und nachhaltige Exzellenz zu erreichen – unabhängig von den äußeren Umständen.
Olga Gerashchenko ist Expertin für Resilienz und Stressmanagement mit einem einzigartigen Mix aus wissenschaftlichem Wissen und praktischer Erfahrung. Mit einem MBA in Trend- und Nachhaltigkeitsmanagement und langjähriger Tätigkeit in mittelständischen Unternehmen bringt sie ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen moderner Führungskräfte mit. Als erfahrene Coachin unterstützt sie Menschen und Organisationen dabei, Resilienz aufzubauen, Stress erfolgreich zu bewältigen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Ihre praxisnahen Methoden und ihr ganzheitlicher Ansatz machen sie zu einer gefragten Rednerin und Trainerin, die besonders in Zeiten von Wandel und Unsicherheit wertvolle Impulse gibt
Betriebsbesichtigung
icotek - Innovationsführer im Kabelmanagement
Überall, wo eine sichere Verbindung von Maschinen und Anlagen gefordert wird, kommen die icotek Kabeldurchführungen zum Einsatz. Aber auch für Anwendungsbereiche, bei denen Extrembelastungen durch Wasser, Staub, Vibrationen oder extreme Temperaturen auftreten, bietet icotek robuste und zuverlässige Lösungen zur Durchführung, Führung und Zugentlastung elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Leitungen.
Ablauf des Abends:
17:30 Uhr - offenes Netzwerken
18:00 Uhr - Impulsvortrag
18:45 Uhr - Diskussion & Netzwerken bei kleinen Häppchen
19:30 Uhr - Betriebsbesichtigung Fa. icotek
20:30 Uhr - Netzwerken
21:30 Uhr - Ende der Veransataltung