Freitag, 14.03.2025
von 08:30 - 16:00 Uhr
icotek GmbH & Co. KG, Bischof-von-Lipp-Str. 1, 73569 Eschach
Teilnehmergebühr: 250 Euro (inkl. Tagesverpflegung)
Anmeldung mit angehängtem Anmeldeformular an Paluch@ostwuerttemberg.ihk.de
Anmeldeschluss: 12.03.2025
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen (es gilt der Eingang der Anmeldung)
Gerne dürfen sich auch Ihre Mitarbeiter anmelden.
Wie oft fühlen Sie sich von steigenden Anforderungen, Zeitdruck oder unerwarteten Veränderungen gestresst?
In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist es entscheidend, nicht nur fachlich stark zu sein, sondern auch mental belastbar zu bleiben. Resilienz und Stresskompetenz helfen Ihnen, sich von stressigen Situationen nicht überwältigen zu lassen, sondern mit mehr Gelassenheit und Klarheit zu reagieren.
In diesem interaktiven Training erfahren Sie, wie Sie:
✔ Stressquellen erkennen und entschärfen – damit Sie Ihren Alltag mit weniger Druck und mehr Leichtigkeit gestalten.
✔ Ihre mentale Widerstandskraft stärken – um Herausforderungen souveräner zu meistern.
✔ Optimistisch und lösungsorientiert denken – um sich nicht von Problemen ausbremsen zu lassen.
✔ Konzentration und Energie langfristig bewahren – für mehr Produktivität und Wohlbefinden.
???? Sie werden gelassener und fokussierter arbeiten.
???? Sie reduzieren stressbedingte Erschöpfung und Belastung.
???? Sie fühlen sich sicherer im Umgang mit Veränderungen.
???? Sie steigern Ihre persönliche Leistungsfähigkeit – ohne auszubrennen.
Nutzen Sie diese Chance, um Stress langfristig zu reduzieren und mit mehr Leichtigkeit durch den Berufsalltag zu gehen!
Weitere Informationen:
Markus Wittmann
Telefon: +49 176 833 72 882
E-Mail senden an Markus Wittmann